Katharina

Schießl

Foto: merzpunkt.de

Foto: merzpunkt.de

GEPA Espresso & Café Raritäten

Packaging Design

 

Zum Verkaufs-Hit wurde der Italienische Bio Espresso im neuen Auftritt: Entsprechend den GEPA Markengrundsätzen stammt das Produkt aus Fairem Handel und ökologischem Anbau. Der Espresso wird in Italien schonend geröstet und veredelt, die 1.000 g Packung wurde nach dem Relaunch zum meistverkauften Produkt der GEPA.

 

Die GEPA Café Raritäten stammen aus Regionen, die für den Kaffeeanbau herausragende Eigenschaften aufweisen. Das Verpackungsdesign nimmt die Herkunft in den Fokus, bietet Hintergrundwissen für Kaffee-Experten, und unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch über ein edles Farbkonzept.

 

Realisiert in Zusammenarbeit mit mërz punkt.

©Katharina Schießl 2018 – 2023       Impressum & Datenschutz       hallo@katharina-schiessl.de

Foto: merzpunkt.de

Foto: merzpunkt.de

GEPA Espresso & Café Raritäten

Packaging Design

 

Zum Verkaufs-Hit wurde der Italienische Bio Espresso im neuen Auftritt: Entsprechend den GEPA Markengrundsätzen stammt das Produkt aus Fairem Handel und ökologischem Anbau. Der Espresso wird in Italien schonend geröstet und veredelt, die 1.000 g Packung wurde nach dem Relaunch zum meistverkauften Produkt der GEPA.

 

Die GEPA Café Raritäten stammen aus Regionen, die für den Kaffeeanbau herausragende Eigenschaften aufweisen. Das Verpackungsdesign nimmt die Herkunft in den Fokus, bietet Hintergrundwissen für Kaffee-Experten, und unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch über ein edles Farbkonzept.

 

Cowork mit mërz punkt. Fotos: merzpunkt.de

Foto: merzpunkt.de

Foto: merzpunkt.de

GEPA Espresso & Café Raritäten

Packaging Design

 

Zum Verkaufs-Hit wurde der Italienische Bio Espresso im neuen Auftritt: Entsprechend den GEPA Markengrundsätzen stammt das Produkt aus Fairem Handel und ökologischem Anbau. Der Espresso wird in Italien schonend geröstet und veredelt, die 1.000 g Packung wurde nach dem Relaunch zum meistverkauften Produkt der GEPA.

 

Die GEPA Café Raritäten stammen aus Regionen, die für den Kaffeeanbau herausragende Eigenschaften aufweisen. Das Verpackungsdesign nimmt die Herkunft in den Fokus, bietet Hintergrundwissen für Kaffee-Experten, und unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch über ein edles Farbkonzept.

 

Cowork mit mërz punkt. Fotos: merzpunkt.de